Dekoratives Muttertags-Bouquet aus TroGlass und furniertem Holz
Erfahren Sie, wie Sie ein dekoratives und außergewöhnliches Muttertagsgeschenk zaubern können.
Vorbereitung
Required material
- 1 sheet solid wood walnut
- 1 sheet wood veneer maple
- 1/4 sheet TroGlass Color Gloss green transparent
- 1/4 sheet TroGlass clear
optional:
- hot air gun
- bench vice
- work gloves
Machine used
- Speedy 400 flexx, 100 watts
- 2" lens or 2.5" lens for TroGlass Clear 10mm
- vacuum table with honeycomb cutting table resp. acrylic grid
For this sample you can use any laser machine from the Speedy laser engraver series.
Tip
You can use leftover material for the "blossoms."
Schritt für Schritt

Step 1: Import design
Make your own design or import our template. Adapt it to your requirements. Send the job for laser cuttting the base plate to the laser using the driver settings below.
Print settings:
Process mode | Resolution | Cut line |
---|---|---|
Cut Job | 1000 dpi | none |
Halftone | Others |
---|---|
Color | Optimized geometries, inner geometries first |

Step 2: Cutting base plate
Put the TroGlass Clear on the acrylic cutting grid of your Trotec laser and insert the 2.5" lens. Then cut the base using the following settings. The parameters can differ depending on the laser machine used and laser power available.
Laser Parameters Cutting
Color | Process | Power (%) | Speed (%) | ppi/Hz |
---|---|---|---|---|
red | Cut CO2 | 95 | 0.2 | 20000 |
Passes | Air Assist | Z-Offset | Advanced |
---|---|---|---|
1 | on | -3 mm | - |
Info:
We used the standard parameters TroGlass Clear (speed optimized) from JobControl® .

Step 3: Design "grass"
Send the design for the grass to the laser using the settings below.
Print settings:
Process mode | Resolution | Cut line |
---|---|---|
Standard | 500 dpi | none |
Halftone | Others |
---|---|
Color | Optimized geometries |

Step 4: Laser process "grass"
Put the dark green transparent TroGlass onto the acrylic cutting grid of your Trotec laser. Use the 2" lens for this and all following tasks for this application. Engrave and cut the design with the following parameters. The parameters can differ depending on the laser machine used and laser power available.
Laser parameters
Process | Color | Process | Power (%) | Speed (%) |
---|---|---|---|---|
Engraving | black | Engrave CO2 | 14 | 20 |
Cutting | red | Cut CO2 | 100 | 1 |
ppi/Hz | Passes | Air Assist | Z-Offset | Advanced |
---|---|---|---|---|
500 | 1 | on | 0mm | High Quality |
1000 | 1 | on | - | - |
Tip:
Start the engraving process from the bottom so that the dust cannot settle on the engraved area.

Step 5: Design "Stem"
The next step is to send the design of the solid wood stem to the laser using the driver settings below.
Print settings:
Process mode | Resolution | Cut line |
---|---|---|
Cut Job | 1000 dpi | none |
Halftone | Others |
---|---|
- | Optimized geometries |

Step 6: Laser process "Stem"
Change the acrylic cutting grid against the honeycomb cutting table and position the walnut sheet. Cover the rest of the engraving area to maximize vacuum. Cut the material using the parameters below:
Laser Paramters Cutting
Color | Process | Power (%) | Speed (%) | ppi/Hz |
---|---|---|---|---|
red | Cut CO2 | 100 | 1 | 1000 |
Passes | Air Assist | Z-Offset | Advanced |
---|---|---|---|
1 | on | - | - |
Tip:
By covering the engraving area, you produce a vacuum which is essential for a clean and consistent cut.

Step 7: Design "Blossoms"
Finally, send the design of the abstract blossoms to your laser.
Print settings:
Process mode | Resolution | Cut line |
---|---|---|
Cut Job | 1000 dpi | none |
Halftone | Others |
---|---|
- | Optimized Geometries, Inner Geometries first |

Step 8: Laser process "Blossoms"
Put the maple veneer sheet into the laser, and carefully cover the rest of the engraving table. Then cut the blossoms using the following parameters:
Laser Parameters Cutting
Color | Process | Power (%) | Speed (%) | ppi/Hz |
---|---|---|---|---|
red | Cut CO2 | 100 | 1.2 | 1000 |
Passes | Air Assist | Z-Offset | Advanced |
---|---|---|---|
1 | on | - | - |
Tip:
If you cut the entire sheet, focus on the middle of the material to compensate for any differences in thickness.

Step 9: Assembly
Put the stem into the base and decorate it with the blossoms. You can combine large and small blossoms. Finally, position the grass into the base, and this inventive Mother's Day bouquet is ready.
Handicraft tip:
Twisted blades of grass are an additional eye catcher. To make these, position the "blades of grass" into a bench vice or another heat-resistant holder. Take a hot air gun and carefully heat the filigree grass. Then deform and twist the hot acrylic. Don't forget to wear gloves! Hold the acrylic in place until it is cooled down. With a little practice, you can get impressive objects.
Vorbereitung
Diese Materialien werden benötigt
- 1 Platte Vollholz Walnuss
- 1 Platte Funier Ahorn
- 1/4 Platte TroGlass Color Gloss Dunkelgrün transparent
- 1/4 Platte TroGlass Clear, 10mm
-
weitere Option für Bastler (Inspiration dazu am Ende der Seite):
- Heißluftfön
- Schraubstock
- Arbeitshandschuhe
Verwendeter Laser Cutter
- Speedy Lasergravierer 400, 100 Watt
- 2" Linse bzw. 2.5" Linse für 10mm TroGlass Clear
- Vakuumtisch mit Wabenschneidauflage bzw. Acrylgitterauflage
Natürlich können Sie auch alle anderen Lasergravierer der Speedy Serie für dieses DIY Lasermuster verwenden.
Hinweis
Für die "Blüten" aus Holz-Furnier können Sie auch Restmaterial aus anderen Furnieren verwenden.
Schritt für Schritt

Schritt 1: Druck- und Laservorlage importieren oder erstellen
Laden Sie unsere Beispielgrafik herunter und adaptieren Sie sie nach Bedarf. Senden Sie zuerst die Grafik für den Sockel mit folgenden Einstellungen an Ihren Trotec Laser.
Druckereinstellungen:
Prozessart | Auflösung | Schneidlinie |
---|---|---|
Cut Job | 1000 dpi | keine |
Rasterung | Andere |
---|---|
Farbe | Optimierte Geometrien, Innere Geometrien zuerst |

Schritt 2: Laserprozess Sockel
Legen Sie die TroGlass Clear Platte in Ihren Trotec Laser Cutter. Für das 10mm Acrylglas verwenden Sie bitte die Acrylgitterauflage sowie die 2,5" Linse. Zum Laserschneiden des Sockels haben wir folgende Laserparameter verwendet. Die Parameter können je nach verwendeter Lasermaschine und verfügbarer Laserleistung variieren:
Laserparameter Schneiden
Farbe | Prozess | Leistung (%) | Geschwindigkeit (%) | ppi/Hz |
---|---|---|---|---|
rot | Schneiden CO2 | 95 | 0,2 | 20.000 |
Durchgänge | Zublasung | Z-Offset | Erweitert |
---|---|---|---|
1 | Ein | -3 mm | - |
Info:
Wir verwenden den Standardparameter für TroGlass Clear aus JobControl® optimiert auf Geschwindigkeit.

Schritt 3: Grafik "Gräser"
Senden Sie nun die Grafik für die Gräser mit folgenden Druckereinstellungen an Ihre Trotec Lasermaschine.
Druckereinstellungen
Prozessart | Auflösung | Schneidlinie |
---|---|---|
Standard | 500 dpi | keine |
Rasterung | Andere |
---|---|
Farbe | Optimierte Geometrien |

Schritt 4: Laserprozess "Gräser"
Für alle restlichen Laserjobs verwenden Sie nun die 2" Linse. Legen Sie das dunkelgrüne TroGlass Color Gloss in Ihren Laser (Acrylgitterauflage) und gravieren und schneiden Sie die Grafik mit folgenden Laserparametern. Die Parameter können je nach verwendeter Maschine und verfügbarer Laserleistung abweichen:
Laserparameter
Prozess | Farbe | Prozess | Leistung(%) | Geschwindigkeit (%) |
---|---|---|---|---|
Gravieren | Schwarz | Gravieren CO2 | 14 | 20 |
Schneiden | Rot | Schneiden CO2 | 100 | 1 |
ppi/Hz | Durchgänge | Zublasung | Z-Offset | Erweitert |
---|---|---|---|---|
500 | 1 | Ein | 0mm | High Quality |
1000 | 1 | Ein | - | - |
Laser-Tipp:
Ändern Sie die Gravurrichtung beim Lasergravieren der Acrylplatte auf "von unten nach oben", damit sich der Gravurstaub nicht in bereits gravierte Flächen ablegen kann.

Schritt 5: Grafik Stängel
Die Grafik für den Stängel aus dem Trotec Vollholz senden Sie nun mit folgenden Einstellungen an Ihren Laser Cutter.
Druckereinstellungen
Prozessart | Auflösung | Schneidlinie |
---|---|---|
Cut Job | 1000 dpi | keine |
Rasterung | Andere |
---|---|
- | Optimierte Geometrien |

Schritt 6: Laserprozess Stängel
Bevor Sie nun das Vollholz aus Walnuss lasergravieren, wechseln Sie die Acrylgitterauflage gegen die Wabenschneidauflage. Decken Sie die restliche Arbeitsfläche am Bearbeitungstisch gut ab, um ausreichend Vakuum zu erzeugen. Laserschneiden Sie nun die Stängel-Grafik mit folgenden Parametern.
Laserparamter Schneiden
Farbe | Prozess | Leistung (%) | Geschwindigkeit (%) | ppi/Hz |
---|---|---|---|---|
Rot | Schneiden CO2 | 100 | 1 | 1000 |
Durchgänge | Zublasung | Z-Offset | Erweitert |
---|---|---|---|
1 | Ein | - | - |
Tipp:
Durch Abdecken der Bearbeitungsfläche erzeugen Sie Vakuum, das für einen sauberen, gleichmäßigen Schnitt unerlässlich ist.

Schritt 7: Grafik "Blüten"
Abschließend senden Sie die Grafik für die abstrakten Blüten aus Ahorn-Furnier mit folgenden Einstellungen an Ihren Trotec Laser.
Druckereinstellungen:
Prozessart | Auflösung | Schneidlinie |
---|---|---|
Cut Job | 1000 dpi | keine |
Rasterung | Andere |
---|---|
- | Optimierte Geometrien, Innere Geometrien zuerst |

Schritt 8: Laserprozess Blüten
Legen Sie nun das furnierte Ahornholz in Ihre Trotec Laser-Graviermaschine und decken Sie die restliche Bearbeitungsfläche gut ab. Schneiden Sie die Holz-Blüten mit folgenden Parametern aus:
Laserparameter Schneiden
Farbe | Prozess | Leistung (%) | Geschwindigkeit (%) | ppi/Hz |
---|---|---|---|---|
Rot | Schneiden CO2 | 100 | 1.2 | 1000 |
Durchgänge | Zublasung | Z-Offset | Erweitert |
---|---|---|---|
1 | Ein | - | - |
Tipp:
Wenn Sie eine Grafik über die gesamte Platte schneiden, fokussieren Sie in der Mitte des Materials, um etwaige kleine Höhenunterschiede auszugleichen.

Schritt 9: Zusammenbau
Bringen Sie zuerst den Stängel am Sockel an und dekorieren Sie ihn mit den Blüten aus Holz. Sie können je nach Geschmack größere und kleinere Blüten kombinieren. Zum Schluss setzen Sie noch die Gräser in den Sockel und voilà - fertig ist das originelle Muttertags-Bouqet aus Acryl und Holz.
Tipp für Hobby-Bastler:
Für einen zusätzlichen Eyecatcher sorgen schwungvolle, verbogene Grashalme. Platzieren Sie dazu die "Gräser" in einen Schraubstock oder eine andere hitzebeständige Halterung. Nun erwärmen Sie die filigranen Grashalme vorsichtig mit einem Heißluftfön. Vergessen Sie Ihre Handschuhe dabei nicht! Durch die Hitze werden die Acryl-Halme schwungvoll verformt. Wenn Sie das gewünschte Ergebnis erzielt haben, halten Sie diese solange in Position, bis das Acryl wieder abgekühlt ist. Mit etwas Übung gelingen so tolle Objekte.
Weitere Ideen
Verwenden Sie das Acrylglas auch in anderen Farben, z.B. aus der TroGlass Satins oder TroGlass Frosted Serie, und verwandeln Sie so Ihr Blumenbouquet in eine moderne Skulptur.