So senden Sie AutoCAD Daten an den Laser
Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie Daten aus AutoCAD an einen Trotec Laser schicken.
Schritt 1: Linienstärke und Farbe einstellen
Verwenden Sie RGB Farben (dieselben wie in der JobControl® Materialdatenbank)
Schneidlinien müssen eine Stärke von 0,001 mm haben - in AutoCAD 0,00 mm
Schritt 2: Drucker Einstellungen
Klicken Sie auf das Druckersymbol und ein Dialogfenster öffnet sich. Dort wählen Sie den Drucker "Trotec Engraver v.xx.x.x" aus und klicken auf "Eigenschaften [Properties...]".
Es öffnet sich der Plotterkonfigurations-Editor [Plotter Configuration Editor], dort klicken Sie auf den Button "Custom Properties"
Schritt 3: Laserparameter festlegen:
- Größe einstellen (Breite und Höhe muss größer sein als die Grafik Größe)
- Wenn nur die Grafik ohne Leerfläche gedruckt werden soll, "Auf Jobgröße minimieren" auswählen
- Zum Drucken auf das JobControl® Logo klicken.
Sie werden zurück zum Plotterkonfigurations-Editor [Plotter Configuration Editor] geleitet. Klicken Sie auf OK.
- Temporäre PC3- Datei für diesen Plot erstellen: Die Druckereinstellung wird nur für diesen einen Druck gespeichert.
- Änderungen in folgender Datei speichern: Die Druckereinstellung kann gespeichert werden um ihn beim nächsten Mal wieder zu verwenden.
Klicken Sie auf OK um fortzufahren.

Schritt 4: Einstellungen Plotbereich
- Wählen Sie den Plotbereich:
- Anzeige [Display]: Der momentan sichtbare Bereich in AutoCAD wird gedruckt.
- Fenster [Window]: Der zu druckende Bereich muss ausgewählt werden. Achten Sie darauf, dass sich die Grafik in der Mitte des ausgewählten Bereichs befindet (Empfohlen)
- Grenzen [Extents]: Alle Grafiken werden automatisch gedruckt.
- Beachten Sie den Maßstab 1:1
- Wenn nötig, zentrieren Sie den Plot
- Um die Daten an JobControl® zu senden klicken Sie OK
Weitere Informationen
Sie haben Fragen, die wir online nicht beantwortet haben? Rufen Sie unsere Service-Hotline an und unsere Laserexperten helfen Ihnen gerne weiter.