Speedy Serie: Lasergravier – und Schneidmaschinen für Formate bis 1016 x 610 mm
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂, Flexx oder Fiber Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 610 x 305 - 1016 x 610 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 125 - 305 mm |
Laserleistung: | 20 - 120 Watt |
SP Serie: CO2 Laser Cutter für großformatige Materialien.
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⎯ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 1245 x 710 - 3250 x 3210 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 50 - 112 mm |
Laserleistung: | 40 - 400 Watt |
SpeedMarker Serie: Industrielle High-Speed Lasermarkierung für die Kennzeichnung von Metallen und Kunststoffen.
⚫ Gravieren | ⎯ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ oder Fiber Laser |
---|---|
Max. Bearbeitungsfläche: | 190 x 190 - 1300 x 450 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 250 - 764 mm |
Laserleistung: | 20 - 100 Watt / 20 + 100 Watt MOPA |
Schritt für Schritt Anleitung
Ein festlich geschmückter Tisch ist das Herz jedes Weihnachtsessens. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie ein kreatives Weihnachtsdorf aus Papier mit Ihrem Laser gestalten können, um Ihre Festtafel am Weihnachtsabend dekorativ aufzuwerten.
Ihre Gäste werden beeindruckt sein!
Importieren Sie die Grafik-Datei "Weihnachtsdorf" in CorelDraw® oder einem anderen Vektorprogramm. Für die Häuser haben wir weißes Papier verwendet, für die Dächer schwarzes und für die Bäume grünes Papier. Natürlich können die Farben nach Belieben abgeändert werden, um farblich zur gedeckten Festtafel oder zur restlichen Weihnachtsdekoration zu passen.
Wir haben einen Speedy 360 mit 80Watt zum Laserschneiden verwendet. Platzieren Sie das Papier (Stärke 160g/m²) im Laser und verwenden Sie folgende Parameter:
Leistung: 9% - Geschwindigkeit: 2% - Frequenz: 1000 Hz - Zublasung: An - Z-Offset : 1,5
Leistung: 9% - Geschwindigkeit: 2% - Frequenz: 1000 Hz - Zublasung: An
Leistung: 20% - Geschwindigkeit: 2% - Frequenz: 1000 Hz - Zublasung: An
Nachdem alle Papierelemente fertig ausgeschnitten sind, nehmen Sie diese aus dem Laser und bauen Sie das Dorf zusammen: Um die Häuser zu bilden, falten und kleben Sie zuerst die Seitenwände und fügen dann das Dach hinzu. Um die Bäume fertig zu formen, setzen Sie die beide ausgeschnittene Teile ineinander.