Speedy Serie: Lasergravier – und Schneidmaschinen für Formate bis 1016 x 610 mm
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂, Flexx oder Fiber Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 610 x 305 - 1016 x 610 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 125 - 305 mm |
Laserleistung: | 20 - 120 Watt |
SP Serie: CO2 Laser Cutter für großformatige Materialien.
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⎯ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 1245 x 710 - 3250 x 3210 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 50 - 112 mm |
Laserleistung: | 40 - 400 Watt |
SpeedMarker Serie: Industrielle High-Speed Lasermarkierung für die Kennzeichnung von Metallen und Kunststoffen.
⚫ Gravieren | ⎯ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ oder Fiber Laser |
---|---|
Max. Bearbeitungsfläche: | 190 x 190 - 1300 x 450 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 250 - 764 mm |
Laserleistung: | 20 - 100 Watt / 20 + 100 Watt MOPA |
Garantierte Rückverfolgbarkeit durch dauerhafte Laserbeschriftung
Die S&T Electronics and Payment Systems GmbH (kurz S&T EPS) beschriftet Kunststoff-Gehäuse für elektronische Baugruppen u.a. für die dauerhafte Rückverfolgbarkeit in der Flugzeugindustrie. Seit Ende 2016 verwendet das Unternehmen dazu den Trotec Beschriftungslaser SpeedMarker 300.
Das Unternehmen S&T EPS aus Engerwitzdorf (OÖ) bietet technische Entwicklungen und Fertigungen sowie Assemblierungen (z.B. Gerätebau) im Industrieelektronikbereich an. Zudem umfasst das Leistungsspektrum auch eigene innovative Produkte im Bereich Bankautomation & Medizintechnik.
Ein aktuelles Projekt beinhaltet die Fertigung von vollständigen, elektronischen Baugruppen für die Flugzeugindustrie. S&T EPS entwickelt die Komponenten für das ebenso oberösterreichische Unternehmen, welches sich auf Antriebssysteme im Powersportbereich spezialisiert hat. Alle einzelnen Komponenten bei den Antriebssystemen wie Platine und weitere Eletronikteile müssen zur dauerhaften Nachverfolgung gekennzeichnet werden. S&T EPS stellt diese elektronischen Baugruppen her und beschriftet sie mit einem Trotec SpeedMarker 300 Faserlaser.
Konkret werden mit dem Faserlaser Kunststoff-Gehäuse aus Polyester PET mit fortlaufender Seriennummer sowie 2D Datamatrix Code beschriftet. Die fortlaufende Seriennummer wird direkt in der Lasersoftware SpeedMark generiert. Mithilfe einer eigenen Montierschablone werden pro Laservorgang im Betrieb 6 Stück Gehäuse mit den Daten lasermarkiert. Diese finden sich später in der elektronischen Baugruppe an den Flugzeugmotoren wieder.
In vielen industriellen Bereichen, wie etwa in der Elektronikindustrie, im Maschinenbau aber auch in der Medizintechnik, ist eine Kennzeichnung der verwendeten Bauteile gesetzlich vorgeschrieben. Seriennummern oder Datamatrix Codes können mit Hilfe der Laserbeschriftung präzise und dauerhaft an den Komponenten angebracht werden. Selbst kleinste Bauteile sowie Details an sehr schwer zugänglichen Bereichen können mit unseren Galvo Lasersystemen vorteilhaft beschriftet werden.
Herr Ing. Christian Brückler von der S&T EPS bestätigt uns: "Nicht nur aufgrund der Nähe des Trotec Standortes zu unserem Unternehmen, sondern vor allem auch wegen dem guten Support war Trotec Laser für uns die beste Wahl!"