Speedy Serie: Lasergravier – und Schneidmaschinen für Formate bis 1016 x 610 mm
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂, Flexx oder Fiber Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 610 x 305 - 1016 x 610 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 125 - 305 mm |
Laserleistung: | 20 - 120 Watt |
SP Serie: CO2 Laser Cutter für großformatige Materialien.
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⎯ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 1245 x 710 - 3250 x 3210 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 50 - 112 mm |
Laserleistung: | 40 - 400 Watt |
SpeedMarker Serie: Industrielle High-Speed Lasermarkierung für die Kennzeichnung von Metallen und Kunststoffen.
⚫ Gravieren | ⎯ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ oder Fiber Laser |
---|---|
Max. Bearbeitungsfläche: | 190 x 190 - 1300 x 450 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 250 - 764 mm |
Laserleistung: | 20 - 100 Watt / 20 + 100 Watt MOPA |
Trend zur Laserkennzeichnung birgt Potenzial zur Umsatz- und Gewinnsteigerung
Für viele Hersteller rechnet sich im ersten Schritt eine Investition in ein Lasersystem aufgrund der niedrigen bzw. ungewissen Stückzahlen noch nicht. Die einfachere und sicherere Methode ist, diese Dienstleistung extern zu vergeben. Und genau hier schlägt die Stunde der Lohnfertiger mit folgenden Vorteilen beim Einsatz der Lasertechnologie:
Da bei der Lasermarkierung oder Lasergravur neben den Personalkosten keine sonstigen variablen Kosten (z.B. für Chemikalien oder Sprays) anfallen, ermöglicht diese Dienstleistung auch eine lukrative Einnahmequelle. Für Hersteller von Produkten und Bauteilen, die gekennzeichnet werden müssen, sind variable Kosten von bis zu mehreren Euro pro Stück (je nach Umfang der Beschriftung) durchaus vertretbar, da keine Investitionen und zusätzlichen Personalkosten anfallen.
Die Investition in ein Laserbeschriftungssystem rechnet sich für spezialisierte Lohnfertiger oft schon innerhalb eines Jahres. Vor allem etablierte Job Shops mit einem bestehenden Kundenstamm können nun entweder bisherige Dienstleistungen kostengünstiger anbieten (Lasergravur statt mechanischer Gravur), oder auch ihr Portfolio mit neuen Dienstleistungen erweitern.
Mit dem Laserhersteller Trotec finden Auftragsfertiger immer das passende Lasersystem für ihre Anwendung. Entwickelt und gebaut in Österreich und Deutschland, setzt Trotec neue Maßstäbe in Bezug auf Qualität und Benutzerfreundlichkeit.
Neben den patentierten Speedy flexx Lasergraviermaschinen, die dank zwei Laserquellen in einer Maschine unvergleichbar flexibel einsetzbar sind, bietet Trotec auch Galvo-Beschriftungslaser für Highspeed-Lasermarkierungen in verschiedenen Größen an.
Die Speedy flexx Laser vereinen dank der patentierten Flexx TechnologieTM einen CO2- und einen Faserlaser in einer Maschine. Dank dieser zwei Laserquellen ermöglichen die Trotec Lasergravierer eine unvergleichbare Flexibilität in den Anwendungsgebieten.
Dank der Software SpeedMark können sämtliche Beschriftungsanforderungen, die in der industriellen Fertigung anfallen, einfach und intuitiv erfüllt werden. Die Beschriftungs-Software eignet sich insbesondere für automatisierte Markierprozesse und deckt vom Daten- und Grafikimport über die Serialisierung bis hin zur Generierung von Codes (Datamatrix-Codes, Barcodes, etc.) sämtliche Arbeitsschritte ab.
Sie möchten mehr über das Potenzial der Lasermarkierung für Ihr Unternehmen erfahren? Unsere Laserexperten helfen Ihnen gerne weiter.